Worum geht es in dem Prozess?
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat Fördergelder akquiriert?!
Soweit – so gut!
Aber was steckt konkret dahinter?
Das Land Hessen hat ein Förderprogramm zur innovativen, experimentellen und kurzfristig umzusetzenden Entwicklung der Innenstädte ausgeschrieben – das Programm nennt sich „Zukunft Innenstadt“.
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat aus diesem Fördertopf Geld für eine neue Art des Beteiligungsprozesses gewonnen, der im Oktober 2022 gestartet ist. Das Hamburger Stadtentwicklungsbüro urbanista unterstützt die Stadt bei der Durchführung und später dann auch Auswertung ihres Vorhabens.
Mit dem Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ widmet sich das Land Hessen einer der größten Herausforderungen der Stadtentwicklung – nämlich der Zukunft der Innenstädte in Klein- wie in Großstädten. Perspektivisch muss hier etwas passieren! Darin sind sich Bürgerinnen und Bürger wie Expertinnen und Experten einig. Wieso also nicht gemeinsam daran arbeiten?!
Rüsselsheim am Main möchte hier eine Vorreiterrolle übernehmen und den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit und finanziellen Mittel geben, Ideen, die es bisher vielleicht nur in den Köpfen gab, tatsächlich in die Tat umsetzen zu können!
Ganz einfach: Konkrete Projekte sammeln, gemeinsam ausarbeiten, von einer Jury auswählen lassen und umsetzen! Fertig!
Natürlich geht es nicht ganz so einfach! Im Prozess geht es auch darum, weite Teile der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen und einen kreativen Gedankenaustausch anzuregen. Dafür sind die verschiedenen Formate und Veranstaltungen vorgesehen.
Es geht darüber hinaus auch um strategische Fragestellungen nach den Zukunftsperspektiven für die Rüsselsheimer Innenstadt und darum, über kleinere Projekte und Interventionen mittel- und langfristige Impulse für die gesamte Stadt zu geben.


Die Umsetzung der ausgewählten Projekte startet innerhalb der 4 Wochen Zukunft im September und Oktober in der Stadt. Sie sollen aber auch darüber hinaus in der Stadt stehen bleiben, wirken, die Innenstadt verändern.
Darüber hinaus wird der Prozess durch uns begleitet und ausgewertet. Direkt aus den Projekten werden zum Ende des Jahres mittelfristige, strategische Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung abgeleitet. Die gemeinsam erarbeiteten Erkenntnisse und Maßnahmen werden im Dezember dann schließlich in einem „Zukunftsbild Innenstadt Rüsselsheim“ veröffentlicht und der Politik übergeben.
Projektablauf

1. On-Tour Tag
Marktplatz Rüsselsheim
Mehr Infos zum 1. On-Tour-Tag
10.00 bis 14.30 Uhr
Auftaktveranstaltung
Call for Projects
Bürger*innenwettbewerb

2. On-Tour Tag
Verkaufsoffener Sonntag (Spargelsonntag) in der Innenstadt
Mehr Infos zum 2. On-Tour Tag
Jurysitzung
und Auswahl der
geförderten Projekte
Mehr Infos zur Jurysitzung
4 Wochen
Zukunft Innenstadt
Der Startschuss: Die Umsetzung der geförderten Projekte wird konkret!
In den kommenden Monaten werden
die Projekte realisiert und im Stadtraum sichtbar. Eine Ausstellung am 08.10. informiert über die aktuellen Projektstände. Außerdem bietet der Tag Raum für erste Einblicke und Vernetzungen zwischen Projektverantwortlichen und interessierten!
Projektablauf
1. On-Tour Tag
Marktplatz Rüsselsheim
Mehr Infos zum 1. On-Tour-Tag
10.00 bis 14.30 Uhr
Auftaktveranstaltung
Call for Projects
Bürger*innenwettbewerb
Einreichungsfrist
Projektanträge
Jurysitzung
und Auswahl der
geförderten Projekte
4 Wochen Zukunft Innenstadt
Der Startschuss: Die Umsetzung der geförderten Projekte wird konkret!
In den kommenden Monaten werden
die Projekte realisiert und im Stadtraum sichtbar. Eine Ausstellung am 08.10. informiert über die aktuellen Projektstände. Außerdem bietet der Tag Raum für erste Einblicke und Vernetzungen zwischen Projektverantwortlichen und interessierten!
Mehr Infos zur Ausstellung am 08.10.