Projekt: Vertikale Begrünung in Rüsselsheim, + Spezieller Projektvorschlag

Für alle Bürger/innen Projekt Vertikale Begrünung in Rüsselsheim Rüsselsheim sollte städtische Gebäude, Mauern, Parkplatzfassaden und -zäune, wann immer es möglich ist, mit Kletterpflanzen begrünen. Kletterpflanzen : Efeu, Wein, Glyzinie, Clematis, Kletter-und Ramblerrosen, Hopfen , Akebie, Kletterhortensie uvm. Dadurch entstehen viele GRÜNE LUNGEN (siehe unten). Rüsselsheim sollte gleichzeitig auch Industrie und Gewerbe motivieren, eine Fassadenbegrünung, wo immer es möglich ist, vorzunehmen. Rüsselsheim sollte zukünftig durch baugesetzliche Vorgaben auf sämtliche Möglichkeiten einer Begrünung Einfluss nehmen. Mein spezieller Projektvorschlag ist, dass Rüsselsheim an jeder Rüsselsheimer Schule und jedem Kindergarten (mindestens) eine geeignete Gebäudeaußenwand mit Efeu begrünt. Warum diese Begrünung mit Efeu: 1. Efeu ist immergrün und es ist ein Selbstklimmer 2. Es ist im Herbst kein abfallendes Laub zu beseitigen. 3. Es entsteht auf Dauer ein Vogel-und Insektenparadies 4. Die Beeren des Efeus dienen Vögeln als Nahrung 5. Es entsteht ein Dauerschutz der Fassade, ein Fassadenanstrich ist nicht mehr nötig 6. Efeu dämmt die Fassade, das führt zur Energieeffizienz 7. Es entsteht eine sog. grüne Lunge, dauerhaft wird CO2 aufgenommen und und O2 abgegeben. 8. Es entsteht ein Kühlungseffekt in heißen Zeiten 9. Es entsteht ein Feuchtigkeitseffekt in heißen Zeiten 10. Wenig Pflege, Efeu braucht nur ab und zu einen Begrenzungsschnitt 11. Ästhetischer Wert, ein Labsal für die Seele 12. Begrünungen fördern die Gesundheit allein durch den Anblick der Farbe (Heilfarbe). Die Farbe grün stärkt das Immunsystem, reguliert den Blutdruck, beeinflusst positiv Gereiztheit, Nervosität uvm. 13. Efeu reinigt die Luft von Feinstaub. An jede begrünte Wand eines Schulgebäudes sollte die Stadt einen (mindestens) Nistkasten anbringen. Dieser wird dann z.B. im Rahmen des Biologieunterrichts betreut: 1x pro Jahr Brutkontrolle und 1 x pro Jahr Nistkastenreinigung.